Mit uns
global denken
und
lokal handeln
Die Kommune
von morgen
nachhaltig
gestalten
Politik,
Verwaltung und
Zivilgesellschaft
vernetzen
Akzente
setzenHose Margittes Damen Damen Hose Margittes Hose Hellgrau Hose Margittes Damen Hellgrau Margittes Hellgrau Damen K3uTcJlF1
für Klima
und Flächen
Was bewegt die LAG-21-Mitglieder? Wie setzen sie sich für mehr Nachhaltige Entwicklung ein? Heute antwortet Dr. Anke Valentin, Geschäftsführerin des Wissenschaftsladen Bonn (WILA Bonn).
Auf der RENN.west ARENA 2019 wollen wir länderübergreifend mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft u.a. darüber diskutieren, was soziale Gerechtigkeit innerhalb der planetaren Grenzen bedeutet.
Eine Woche vor dem SDG-Gipfel in New York findet am 17. September 2019 in Berlin die Veranstaltung DIE ANSAGE von RNE und RENN-Leitstelle statt. Sie richtet sich an alle, die angesichts von Ozeanplastik, Klimapanik, Lücken im Miteinander und Sackgassen des Egoismus nicht nur reden, sondern handeln (wollen) - und das weltweit.
Das Interesse an der Veranstaltung „N_Denk_mal“ in Eschweiler war riesig. Kein Wunder, ging es doch um das brisante Thema „Soziale Gerechtigkeit im Rahmen der Großen Transformation am Beispiel des Strukturwandels im Rheinischen Revier“.
Im
Projekt
Global Nachhaltige Kommune in NRW (GNK NRW)
begleiten wir
30
NRW-Kommunen bei der Entwicklung von Strategien für eine global Nachhaltige EntwicklungSchlaffunktionHochlehnerYellow LondonHome Relaxsessel OfficeMit Stressless Relaxsessel LondonHome Stressless uKcTlF1J3
.
Die Umsetzung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie gelingt nur mit vereinten Kräften. Wir bündeln Kompetenzen und Ideen von Zivilgesellschaft und Kommunen für eine Nachhaltige Entwicklung.
RENN.west will mit seiner aktiven Vernetzungs- und Informationsarbeit einen Beitrag dazu leisten, dass eine Nachhaltige Entwicklung auch länderübergreifend gelebte Praxis wird.
Das Projekt begleitet deutsche Kommunen und ihre Partnerkommunen aus dem globalen Süden bei der Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Handlungsprogramme zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel.
Gemeinsam für Nachhaltigkeit, das heißt: Über Nachhaltigkeit informieren und neue Partnerschaften initiieren. Für die Nachhaltige Entwicklung in NRW.
Nachhaltigkeit in der Region stärken und das Zusammenwirken mit landesweiten Prozessen vertiefen! Das ist die Grundidee hinter den Regionalforen Nachhaltigkeit.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW) ist ein unabhängiges Netzwerk für Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik. Wir bringen Akteure zusammen. Wir gestalten die Kommunen von morgen nachhaltiger. Wir setzen Akzente gegen den Klimawandel und Flächeninanspruchnahmen. Unsere Bildungsprojekte für Nachhaltige Entwicklung motivieren zum Umdenken. Mit unseren Forschungsarbeiten tragen wir zum zielgerichteten Wissenstransfer bei. Wir bringen uns in den politischen Diskurs ein. Denn um den sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen einer Nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden, braucht es einen integrierten Denk- und Handlungsansatz - lokal und global!
Jetzt anmelden und nachhaltig informiert werden.